Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Am heutigen Spieltag erwartete unsere männliche E-Jugend mit der Mannschaft von Stahl Thale ein sehr junges und unerfahrenes Team. Die Vorgaben für unser Team wurden in der Kabine vor Spielbeginn klar besprochen. Die Trainer wollten direktes Passspiel und viel Laufarbeit in der Vorwärts-und Rückwärtsbewegung sehen, um den Gegner von Beginn an spielerisch zu dominieren. Dies gelang uns in der 1. Halbzeit jedoch nur sehr selten und ungewohnte Schwächen im Passspiel sowie Unsicherheiten beim Fangen kennzeichneten unser Spiel. Zudem wurde auch im Abwehrverhalten sehr nachlässig agiert, sodass sich den Spielern aus Thale unerwartet viele Wurfchancen boten, von denen sie jedoch letztendlich nur eine in ein Tor ummünzen konnten. Im Spiel nach vorne ließ unser Team, dass durch die Trainer vor Spielbeginn besprochene direkte Passspiel, nahezu komplett vermissen und Wurfgelegenheiten entstanden meist aus langen Pässen oder Ballverlusten der Gegner. Hinzu kamen sehr viele technische Fehler, welche aber zumindest in Teilen auf den zu großen Spielball (Größe 1) zurückzuführen waren. Am Ende gingen wir mit einer unbefriedigenden 9:1 Führung in die Kabine und es gab viele Punkte, die durch das Trainerteam besprochen werden mussten. In der zweiten Halbzeit zeigte unser Team dann auch von Beginn an die Dominanz, die wir uns von Anfang an erhofft hatten. Der nunmehr richtige Ball (Größe 0) wurde schnell erobert und mit direkten Pässen nach vorn gespielt. Durch Wechsel im Team und Rückkehr auf die Stammformation war von Beginn an auch sofort mehr Struktur im Spiel und nahezu im Sekundentakt wurden sich Wurfchancen herausgespielt, die letztendlich zu einem deutlich 41:2 Endergebnis führten. Sehr erfreulich hierbei ist, dass sich acht Jungs in die Torschützenliste eintragen durften. Darauf wollen wir aufbauen und in die nächsten Spieltage gehen.