Wie läuft das Antragsverfahren ab?Füllt zunächst unser neues Online-Antragsformular aus und fügt die geforderten Unterlagen (Kopie Geburtsurkunde, Passfoto) bei. Ganz ohne Unterschrift geht das Antragsverfahren jedoch nicht. Ihr bekommt von uns eine Eingangsbestätigung mit Hinweisen zur weiteren Verfahrensweise.
Kann mein Kind einfach zum Training kommen?
Ja! Schaut auf die Seiten unserer
Mannschaften und sucht Euch die richtige Jugendmannschaft aus. Seid ihr euch nicht sicher, fragt vorher über die Kontakt-Funktion bei uns nach. Neulinge sind bei uns immer herzlich willkommen! Ihr Kind kann bei uns gerne reinschnuppern, muss aber, wenn es dauerhaft bei uns bleiben will, Vereinsmitglied werden. Für den Spielbetrieb benötigt Ihr Kind dann in der Folge auch einen Spielerpass.
Ab welchem Alter darf mein Kind mit dem Handballtraining beginnen?
Ab 6 Jahre! Ein Sprichwort lautet: "Früh übt sich, wer ein Meister werden will". Fangen Sie so früh wie möglich an, das Interesse des Kindes am Sport zu wecken und es zu Bewegung zu animieren. Bereits im Vorschulalter sollte der Bewegungsdrang gefördert und gefordert werden. Ab dem Grundschulalter können die Kinder mit dem aktiven Handballtraining beginnen.
Wie oft findet das Training im Nachwuchsbereich statt?
Unsere Minis trainieren 1-mal pro Woche. Ab der E-Jugend wird 2-mal wöchentlich trainert. In den älteren Jahrgängen (B- und A-Jugend) findet bei entsprechender Spielklasse das Training auch schon 3-mal wöchtenlich statt. Schaut auf die Seiten der
Mannschaften! Dort findet Ihr die Trainingszeiten u.v.m.
Muss ich mich als Eltern einbringen?
Sie müssen nicht, aber wir würden uns über jede helfende Hand freuen, gerade im Nachwuchsbereich. Fragt die die Trainer und Betreuer eurer Mannschaft, ob und wie Ihr untersützen könnt. Fleißige Hände sind gern gesehen.